Zaragoza Alle Bilder sind durch Anklicken zu vergrößern Der letzte Tag war der Tag der "Pflicht": Besichtigung der Stadt Zaragoza, der fünftgrößten Stadt Spaniens. Pflicht deshalb, weil wir nicht wirklich die begeisterten "Städte-Besichtiger" mehr sind. Dafür haben wir uns schon zu viele angesehen und irgendwie sind sie sich doch alle ähnlich. Dumm war außerdem, dass die Temperaturen jetzt gut über 30° gestiegen waren und sich in Zaragoza absolut kein Lüftchen rührte. Nachdem wir dann also eine neue CF-Karte für die Kamera erstanden und uns mit Kaffee gestärkt hatten, sind wir erst einmal um die Kathedrale Basilika Nuestra Seņora del Pilar, von den Spaniern liebevoll "El Pilar" genannt, geschlichen, haben Fassaden, Türme und Kuppeln ausgiebig bestaunt und fotografiert. Ganz schön beeindruckend, sowohl von außen als auch von innen, die Haupt- und Nebenaltare, Wandmalereien, die Kuppeln, die Kapelle in der Kathedrale, einfach alles. Besonders schön waren die Temperaturen drinnen, angenehm kühl, fast frisch. Man mochte gar nicht wieder rausgehen. Zaragoza - das sind 2000 Jahre Geschichte. In der Stadt gibt es viele beeindruckende Bauwerke, die von Römern, Mauren, Juden und Christen hinterlassen wurden, wie zum Beispiel der Zirkus, der Aljafería-Palast, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Kirchen im Mudéjarstil, Schmuckstücke des Barocks wie die Kathedrale El Pilar, Meisterwerke von Francisco de Goya uvm. Zaragoza - das ist aber auch Kunst und Kultur, EXPO 2008, Shopping ohne Ende, Freizeit und Sport. Das alles zu besichtigen haben wir uns nicht angetan. Wie schon gesagt, die Temperaturen stiegen und stiegen. Es war nur noch schweißtreibend und so haben wir unsere Stadtbesichtigung dann nach 2 Stunden abgebrochen und sind "aufs Land" zum Stausee Sotonera geflüchtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |