Parque Natural de las Lagunas de Ruidera Alle Bilder sind durch Anklicken zu vergrößern Weiter ging es zu unserem ersten Ziel, den Lagunas de Ruidera, einem Parque Natural (Naturschutzgebiet) von 3.372 Ha Größe mit 15 Seen, die miteinander durch natürliche unterirdische Bäche oder durch ebenfalls natürliche Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der Höhenunterschied zwischen dem ersten See, der Laguna Blanca, und dem letzten, der Laguna de Cenagosa, beträgt 120 m. Das Wasser kommt aus dem Fluss Pinilla. Umgeben sind die Lagunas von der Hochebene Campo de Montiel. Direkt am Ufer findet man Schilfrohr, Rohrkolben, Binsen, in der Nähe wachsen verschiedene Laubbäume, u.a. Steineichen, Pappeln und Sadebäume. Barben, Hechte, Karpfen, Wasserschlangen und Sumpfschildkröten findet man in den Seen. Es gibt viele verschiedene Pflanzenarten in diesem Parque Natural, der auch ein bevorzugter Platz zum Überwintern vieler Vogelarten ist. Die Lagunas de Ruidera bilden den Fluss Guadiana, der der drittlängste Fluss der Iberischen Halbinsel ist. Er mündet nach ca. 800 km in Portugal bei Vila Real an der Algarve in den Atlantik. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |