Caminito del Rey, Andalusien |
Im Oktober des letzten Jahres schlug Matthias vor, als Wanderroute mal den Caminito del Rey in der andalusischen Provinz Malaga zu begehen.
Der Weg führt durch die Schlucht Desfiladero de Gaitanos, ein faszinierendes Naturschutzgebiet mit hohen Felsen, Steilwänden und tiefen
Schluchten. Er galt jahrelang als der gefährlichste Wander- und Klettersteig der Welt, wurde im Jahr 2000 gesperrt, neu gebaut und im März 2015
wieder eröffnet. Heute ist er ein sicherer Wanderweg durch eine beeindruckende Landschaft.
Die erste Reaktion war: Och nee, zu weit, zu anstrengend, im Winter zu kalt und überhaupt ... Am nächsten Tag hatte Jürgen sich entschieden, dass diese Fahrt doch wirklich ein Erlebnis sei. Kurz danach gesellten sich auch noch Jutta und Uwe dazu. Als Termin wurde der 15. März 2016 festgelegt. Als es dann darum ging, Tickets zu bestellen und ein Hotel zu suchen, schauten mich 4 Augenpaare erwartungsvoll an. Wandern ja, das wollten die vier, aber organisieren??? WIR??? Dazu wurde ich dann ausgeguckt. Nach einigem Hin- und Her wegen der Eintrittskarten hatte ich sowohl Tickets als auch in Ardales im Hotel ein Apartment für 5 Personen reserviert. Nun hieß es nur noch, voller Vorfreude auf den März warten. Am 14. März sammelte Matthias dann zuerst Jürgen, danach Jutta und Uwe samt Pedro, dem gutmütigsten Kater der Welt ein und in bester Stimmung ging es nach Ardales. Nach dem Check-In im Apartmenthotel machten sie dann noch einen kurzen Rundgang durch die Gemeinde, allerdings ohne Pedro. Am nächsten Tag ging es früh am Morgen los. Schon kurz nach 9.00 Uhr waren sie am Eingang der Schlucht. Stunden später kamen vier begeisterte Wanderer zurück. Weil die insgesmat ca. 12 km noch nicht genug waren, machten die vier dann noch eine kleinere Wanderung durch Ardales, haben sich Stausee, Burg und Ortszentrum angesehen und später am Abend, rechtschaffen k.o., im Apartment bei einem Glas Wein den Tag nochmals Revue passieren lassen. In einem waren sich alle einig, der Caminito del Rey in seiner heutigen Form ist sehr empfehlenswert. Mittwochs stand schon wieder die Heimreise auf dem Plan, aber Uwe fand in einem Reiseführer eine weitere kleine Schlucht in Castril. Da Castril nicht weit entfernt vom geplanten Heimweg lag, musste die Schlucht natürlich auch noch "mitgenommen" werden, frei nach dem Motto: wenn schon Wanderausflug, dann auch richtig. Diese kleine Schlucht Die Schlucht Pasarela del Río Castril ist auch sehenswert, aber lange nicht so spektakulär wie die Gaitianes-Schlucht. Am späten Mittwochabend waren alle wieder zuhause, ein bisschen "hecho polvo", wie die Spanier sagen, also erledigt, aber glücklich diesen Ausflug gemacht und den Caminito del Rey erlebt zu haben. Allein Jürgen hat 200 Fotos mitgebracht, von denen ich eine große Auswahl für meine Webseite zusammengestellt habe. |